Kassenkurs

Maßnahmenummer: 955-139-2021 (Vollzeit), 955-228-2021 (Teilzeit)

Kursdauer: 1 Monat (Vollzeit), 2 Monate (Teilzeit)

Start: 03.07.2023

Infoblatt (PDF)

Welche Inhalte hat der Kassenkurs?

Trainiert werden alle Tätigkeiten rund um das Kassieren. Dafür stehen Scanner-, PC-, Gastronomie-, Touchscreen- und Registrierkassen zur Verfügung. Auch zukunftsweisende mobile Kassensysteme unter Verwendung von Smartphones und Tablets kommen zum Einsatz. Eine besondere Rolle spielt die schnelle und fehlerfreie Erfassung der Waren. Verschiedene Zahlungsvorgänge, wie z.B. das Annehmen und Prüfen von Bargeld, das bargeldlose Bezahlen per Bankcard, Kreditkarte oder Smartphone sowie das Anrechnen von Warengutscheinen, Coupons und Rabatten werden geübt. Wichtige Bestandteile des KASSENKURSES sind außerdem Kassenabrechnung und Kassenübergabe sowie das Verhalten bei Reklamationen durch Kunden. Vervollständigt wird der KASSENKURS durch einen Einblick in den Computer-Arbeitsplatz, verbunden mit einer Einführung in den Gebrauch von Microsoft Excel® und Word® im Einzelhandel.

Welche Vorteile bringt der Kassenkurs?

Mit dem Training an verschiedenen modernen Kassensystemen und dem Erwerb der KASSENCARD besitzen Sie einen Nachweis Ihrer Fähigkeiten als Kassierer/in. Die KASSENCARD ist 3 Jahre lang gültig. Oft macht die KASSENCARD den Unterschied, wenn es um eine Einladung zum Vorstellungsgespräch geht. Unser Kurs kann auch in Teilzeit absolviert werden, wobei die Unterrichtszeiten ganz individuell vereinbart werden. Es ist auch möglich den Kurs im Homeoffice zu belegen. Dafür bekommen Sie von uns kostenlos einen internetfähigen Laptop mit allen Funktionen einer modernen Kasse zur Verfügung gestellt. Durch den Einsatz von Microsoft Teams® können Sie auch von zu Hause aus bequem am Unterricht teilnehmen.

Welche beruflichen Chancen bieten sich im Handel?

Der Handel in Deutschland ist sehr vielseitig und vielschichtig organisiert. Verkäuferinnen und Verkäufer, die von der Kasse bis zur Warenannahme einsetzbar sind, haben größere Chancen. „Verkauft wird immer“ ist das geflügelte Wort in einer Branche, die immer Konjunktur hat.

Für wen eignet sich der Kassenkurs?

Der Kassenkurs wendet sich an alle, die ihre berufliche Zukunft im Handel sehen. Neben Quereinsteiger/innen kommt der KASSENKURS zur „Auffrischung“ auch für Teilnehmer/innen in Frage, die wieder in den Handel zurück wollen.

Was brauchen Sie für die Teilnahme am Kassenkurs?

Für die Teilnamhe benötigen Sie einen Bildungsgutschein. Den Bildungsgutschein stellen die Arbeitsagenturen und Jobcenter aus.

Wo bekomme ich weitere Informationen und wie kann ich mich anmelden?

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.taco.de oder www.kassencard.de und in Facebook unter TACO Kassenkurs. Unser Anmeldeformular finden Sie ebenfalls auf diesen Seiten. Gern können Sie uns aber auch anrufen unter Tel.: 030 421 06 421 oder persönlich in unserem TACO-Schulungscenter vorbeikommen.

Kontakt
Ad­res­sat: info@taco.de
business
account_circle
navigation
room
email
phone
mode_edit